„Den Schrei nach Blut!“
„Den Schrei nach Fleisch!“
„Den Schrei nach Tod!“
- Talshin Shoruun, Meister der Worte
Dieses Kettenschwert entstand einfach mal aus der Lust und Laune für mich selber, da ich nach dem Kettenmesser Mk.1 schon immer die Idee hatte, das ich mir mit der selben fiktionalen „Mechanik“ mal ein passendes Kettenschwert baue.
Farblich war ich mir zunächst unsicher, welches Farbmuster ich nehmen sollte. Klassisches Armeegrün wollte ich nicht, da ich ja schon mal ein Kettenschwert in dem Farbschema gebaut habe. Hab kurz an ein rötliches Farbschema mit schwarz/gelben Markierungsstreifen gedacht, passend zu den rötlichen Farben Jünger der Jagd vom 42k-LARP. Aber da ich wusste, dass ich es diesmal blutig gestalten wollte, hatte ich etwas Sorge, dass dieser Effekt dann etwas untergeht.
Am Ende wurde es dann also weiß als Primärfarbe und Grau als Sekundärfarbe.
Als ich es ganz frisch aufgetragen habe, also so als wäre es gerade frisch vom Band gekommen, war es schon sehr sauber, kräftig und mir schon fast ein Tick zu krell.
Aber dann kam ja der Dreck und das Blut.
Die Idee in der Mechanik war die, das die Zähne nicht wie bei einem „klassischen“ Kettenschwert um zwei Rollen wie eine Kettensäge laufen. Viel eher haben wir hier zwei Zahnreihen, die in entgegengesetzt in hoher Geschwindigkeit Auf-und-Ab, sich durch Panzerung und Fleisch fräsen.
Damit die Zähne ein etwas anderen Farbton als die übliche Stahl und Silber Optik haben, hab ich ihnen eine bläulich-violette Färbung gegeben. Auch wenn vieles davon dann nochmal unter dem Blut und Dreck verschwunden ist.
Generell ist diese Waffe auch mal wieder eskaliert, was die Verwitterung angeht. Anderseits mag ich sowas irgendwie und gerade bei einer solchen Waffe, für einen Kultisten von finsteren Göttern, passt das ganz gut und unterstreicht auch ein wenig das rohe und dreckige Getümmel einer Schlacht.